• Konzert „Unser Bestes Stück“ im SeZe Konstanz

    Datum: 12. Juli 2025Uhrzeit: 17:00 - 19:00


    Continue reading
  • Dingelsdorf klingt – Gedankenspiele – ein Werktstattkonzert

    Datum: 20. Oktober 2024Uhrzeit: 17:00 - 19:00Die Gedankenspiele von Veronika Vogel-Müller und Dieter Dörrenbächer begannen im Jahr 1999. Seinerzeit war das Zusammenspiel der erste Gehversuch überhaupt in dieser ungewöhnlichen Besetzung. Ein modernes Harmonieinstrument kombiniert mit einem stark historisch interpretierten Instrument - der Blockflöte. Aber genau das war und ist immer noch die Motivation der beiden Musiker....  sowohl ihre eigenen Gedanken spielen zu lassen, als auch der Musik, für die sie sich in dieser Besetzung begeistern können, neuen klanglichen Raum zu geben.    


    Continue reading
  • Weihnachtsgrüße

    Datum: 24. Dezember 2024Uhrzeit: 0:00 - 0:00Weihnachtsgrüße Liebe DingelsdorferInnen, liebe OberdorferInnen, wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025 Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen für das tolle, vielfältige Engagement und herzlichen Dank für Ihre Spenden! Wir freuen uns auf ein gesundes, fröhliches Wiedersehen im neuen Jahr 2025. Ihre Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben e.V.


    Continue reading
  • Konzert im Biergarten auf dem Burghof Wallhausen

    Datum: 3. August 2024Uhrzeit: 17:00 - 21:00    


    Continue reading
  • Informationen aus El Salvador

    Datum: 3. April 2025Uhrzeit: 19:00 - 21:00Informationen aus El Salvador – was private Spenden und das Engagement Einzelner bewirken können Im vergangenen Februar hat der Konstanzer Rudi Reitinger für sein jahrzehntelanges Engagement in El Salvador das Bundesverdienstkreuz erster Klasse verliehen bekommen. Zusammen mit seinem Nachfolger in dem großen Gemeinwesenprojekt und der Koordinatorin des Stipendienprogramms wird Rudi Reitinger am Donnerstag, den 03. April  um 19 Uhr im Katholischen Pfarrsaal in Dingelsdorf über die Arbeit mit rückgesiedelten Flüchtlingen berichten. Sie werden von den Herausforderungen in dem kleinen mittelamerikanischen Land erzählen, aber vor allem auch die großen und kleinen Erfolge darstellen, die sie durch Überzeugung, Hoffnung, grenzenlosen Optimismus und Spenden aus Deutschland, auch aus Konstanz und Dingelsdorf, erreicht haben. Die Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben e.V. lädt herzlich zu dieser Veranstaltung ein.  


    Continue reading
  • Ein weiterer Abend aus der Reihe „Lichtstube“ – Dingelsdorfer*innen erzählen

    Datum: 14. März 2024Uhrzeit: 19:00 - 21:00Am Donnerstag, den 14.03.2024  findet ein weiterer Abend aus der Reihe „Lichtstube“ statt, wir treffen uns um 19:00 Uhr im Pfarrheim Dingelsdorf. Hans J. Hess , wieder Dingelsdorfer nach etlichen Jahren im Ausland,  wird über seine ehrenamtlichen Engagements berichten. Zum einen berichtet er über die Förderung von Bildungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in einem kleinen Fischerdorf auf der kapverdischen Insel Santo Antao seit 2006. Zum anderen erzählt er uns über zwei jüngste Projekteinsätze mit den SES Senior Experten Service (Bonn) in einer ugandischen Kleinstadt nahe dem Victoriasee. Paralell vermittelt und betreut er als Mitglied im Deutsch-Afrikanischen Jugendwerk junge Afrikaner*Innen aus Afrika, die im Südwesten Deutschlands Hospitationen / Praktika leisten wollen. Wir freuen uns über viele Interessierte zu diesem interessanten Abend.


    Continue reading
  • Mittagstisch

    Datum: 23. Juli 2025Uhrzeit: 12:00 - 13:30Der Mittagstisch für alle Dingelsdorfer*innen und Oberdorfer*innen ob groß, ob klein, ob jung, ob alt, einfach für alle, die auch Interesse an netten Gesprächen untereinander haben findet statt am Mittwoch, 23.07.2025 von 12:00 bis 13:30Uhr bzw. so lange der Vorrat reicht im Foyer der Thingolthalle. Wir laden Sie ein zu einer orientalischen Tomaten-Möhrensuppe mit Feta-Oliven Topping        3,00 € Kaffee/Tee                             0,50 € Eis mit roter Grütze               1,00 €. Nach Möglichkeit verwenden wir regionale Produkte. HINWEIS: Der Mittagstisch macht Sommerpause bis Anfang September! Wir freuen uns auf Sie ! Ihr Kochteam Gabi Häfele, Irmgard Henßler, Thomas Kapitza, Andrea Kegel, Uschi Klink, Elke Martinow, Horst Messmer, Gaby Pöllabauer, Laisa Riedlinger, Romy Schmid, Hansi Schmidt, Eddie Schreiber, Brigitta Sonntag, Beate Stader  


    Continue reading
  • Hilfe bei Behördengängen und Schriftverkehr

    Datum: 10. Mai 2022Uhrzeit: 0:00 - 0:00Sie haben einen Brief von einer Behörde erhalten und sind sich unsicher über das weitere Vorgehen. Ein Antrag auf Wohngeld usw. muss gestellt werden. Sie möchten ein Zeitungsabonnement kündigen. Kein Problem, wir stehen Ihnen bei Fragen zu Behördenangelegenheiten und privatem Schriftverkehr zur Seite und finden gemeinsam eine Lösung. Falls wir mal überfragt sind, versuchen wir Ihnen die richtigen Stellen zu nennen, die Ihnen dann zuverlässig und professionell weiterhelfen können. Die Vertraulichkeit ist absolut gewährleistet. Alle Personen, die in dieser Gruppe mitarbeiten, haben eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben. Unser Kontaktformular liegt im Eingangsbereich der Ortsverwaltung aus!


    Continue reading
  • PC Hilfe

    Datum: 20. Oktober 2022Uhrzeit: 0:00 - 0:00Haben Sie eine Frage oder ein Problem mit Ihrem Computer oder ihrem Handy, dann senden Sie uns eine Mail an: kontakt@dingelsdorfleben.de  oder rufen Sie uns an unter Telefon: 07533/997201. Beschreiben Sie das Problem und teilen Sie uns mit, um welches Gerät es sich handelt. Eventuell kann das Problem telefonisch behoben werden. Wenn nicht, dann ist auch eine Hilfe vor Ort möglich. So kann Ihnen kurzfristig und individuell geholfen werden. Ihre Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben e.V.


    Continue reading
  • „Unser bestes Stück“ am Campingplatz Klausenhorn

    Datum: 26. Juli 2024Uhrzeit: 17:00 - 20:00Als Ersatztermin für den Ende Mai ins Wasser gefallenen Abend, spielt die Musikgruppe "Unser bestes Stück" am Freitag, 26.07.24 auf dem Markt des Campingplatzes Klausenhorn.


    Continue reading