DingelsDorfLeben Filmfreunde Dingelsdorf

Es gibt wieder Kino in Dingelsdorf

Die AG Filmfreunde wendet sich an alle Cineasten und solche, die es werden wollen! Wer Lust auf einen geselligen Filmabend hat, trifft sich mit Gleichgesinnten zum Leinwandvergnügen. Es werden ausgewählte Filme gezeigt.

Wann?

Nach dem tollen Wiederstart der Filmfreunde Dingelsdorf gibt es nun wieder immer am ersten Donnerstag im Monat eine Filmvorführung.

Wo?

Von Oktober bis März im Clubheim des SVD

Von April bis September im Sitzungssaal des Rathauses Dingelsdorf

Am Donnerstag, 05.10.2023 um 19:30 Uhr  treffen sich die Filmfreunde wieder, alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesmal wieder in das Seglerheim des SV Dingelsdorf.

Zum Film:

Zwei Wochen vor den Wahlen gefährdet ein Sex-Skandal die sicher geglaubte Wiederwahl des US-Präsidenten. Um den Skandal bis zu den Wahlen vor der Öffentlichkeit möglichst unsichtbar zu machen, beschließen die Wahlstrategen im Weißen Haus, für die Medien, vor allem das Fernsehen, einen Krieg zu inszenieren, den die USA angeblich gerade führen und der daraufhin alle Bildschirme in allen Kanälen beherrscht. Alle sprechen nur noch vom Krieg, keiner von Verfehlungen des Präsidenten. Weil ein Krieg nur glaubwürdig ist, wenn er in den Bildern des Fernsehens ( der Medien) zu sehen ist, werden in einem Filmstudio Kriegsszenen gedreht, die so aussehen, wie wir uns den Krieg vorstellen mit Bildern, die wir auch wieder nur aus dem Fernsehen haben. „ Fake“-Wirklichkeiten sind möglich, weil sie unsere Vorstellungen von Wirklichkeiten wiederholen, die wir längst in den Darstellungen der Medien akzeptiert haben. Auf die erstaunte Frage eines Mannes „ein Krieg, was für ein Krieg?“ lautet die Antwort der Medienleute „haben sie heute noch kein Fernsehen gesehen? Da haben Sie ihren Krieg.“ Sogar ein Kriegsheld wird kreiert, der rechtzeitig zu Tode kommt, um medienwirksam im Fernsehen heimgeholt zu werden. Der Präsident hat am Ende die Wiederwahl gewonnen, und der Krieg, der politisch nicht mehr benötigt wird, verschwindet aus dem Fernsehen, das wieder vom Weißen Haus dominiert wird. Wie wirklich ist die Wirklichkeit, wenn jederzeit beliebige Wirklichkeiten für beliebige Zwecke produziert werden können – 1997, als der Film gedreht wurde, vor allem im Fernsehen, heute im Internet mit den Mitteln künstlicher Intelligenzen in gigantischen Rechnern.

Dieser Film ist trotz des ernsten Themas eine vergnügliche Satire mit Robert DeNiro und Dustin Hoffman.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Das Team der Filmfreunde Anne und Joachim Paech, Horst Böttinger-Thyssen und Horst Messmer.

Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben e.V.