-
Ein weiterer Abend der Reihe „Lichtstube“
Datum: 27. Januar 2023Uhrzeit: 19:00 - 21:00Am Freitag, 27.01.2023 findet ein weiterer Abend der Reihe „Lichtstube“ statt, um 19:00 Uhr im Pfarrsaal. Frau Dr. Sabine Abele-Hipp wird uns Tarocchi vorstellen, gemalte Spielkarten aus einer anderen Zeit.
Continue reading -
Mittagstisch
Datum: 17. Mai 2023Uhrzeit: 12:00 - 13:30Mittagstisch ! Der Mittagstisch für alle Dingelsdorfer*innen und Oberdorfer*innen ob groß, ob klein, ob jung, ob alt, einfach für alle, die auch Interesse an netten Gesprächen untereinander haben findet statt am Mittwoch, 17.05.2023 von 12:00 bis 13:30Uhr bzw. so lange der Vorrat reicht im Foyer der Thingolthalle. Wir laden Sie ein zu Suppe zu 3,00 EUR, Kaffee zu 0,50 EUR, Kuchen zu 1,00 EUR. Nach Möglichkeit verwenden wir regionale Produkte. Wir freuen uns auf Sie ! Ihr Kochteam Gabi Häfele, Irmgard Henßler, Thomas Kapitza, Andrea Kegel, Uschi Klink, Elke Martinow, Horst Messmer, Gaby Pöllabauer, Laisa Riedlinger, Romy Schmid, Hansi Schmidt, Eddie Schreiber, Brigitta Sonntag, Beate Stader
Continue reading -
Hilfe bei Behördengängen und Schriftverkehr
Datum: 10. Mai 2022Sie haben einen Brief von einer Behörde erhalten und sind sich unsicher über das weitere Vorgehen. Ein Antrag auf Wohngeld usw. muss gestellt werden. Sie möchten ein Zeitungsabonnement kündigen. Kein Problem, wir stehen Ihnen bei Fragen zu Behördenangelegenheiten und privatem Schriftverkehr zur Seite und finden gemeinsam eine Lösung. Falls wir mal überfragt sind, versuchen wir Ihnen die richtigen Stellen zu nennen, die Ihnen dann zuverlässig und professionell weiterhelfen können. Die Vertraulichkeit ist absolut gewährleistet. Alle Personen, die in dieser Gruppe mitarbeiten, haben eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben. Unser Kontaktformular liegt im Eingangsbereich der Ortsverwaltung aus!
Continue reading -
PC Hilfe
Datum: 20. Oktober 2022Haben Sie eine Frage oder ein Problem mit Ihrem Computer oder ihrem Handy, dann senden Sie uns eine Mail an: kontakt@dingelsdorfleben.de oder rufen Sie uns an unter Telefon: 07533/997201. Beschreiben Sie das Problem und teilen Sie uns mit, um welches Gerät es sich handelt. Eventuell kann das Problem telefonisch behoben werden. Wenn nicht, dann ist auch eine Hilfe vor Ort möglich. So kann Ihnen kurzfristig und individuell geholfen werden. Ihre Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben e.V.
Continue reading -
Musikalischer Abend zum Mitsingen
Datum: 14. November 2022Uhrzeit: 18:00 - 20:00Musikalischer Abend zum Mitsingen Herzliche Einladung zu einem weiteren musikalischen Abend zum Mitsingen am Montag, 14.11.2022 um 18:00 Uhr im Seglerheim bei der Hafenanlage des SV Dingelsdorf. Die Musikgruppe „Unser bestes Stück“ freut sich auf viele Sängerinnen und Sänger und auf einen fröhlichen, musikalischen Abend. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter: kontakt@dingelsdorfleben.de Max Ottinger und die Musikgruppe „Unser bestes Stück“ Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben e.V.
Continue reading -
FLOHMARKT vor der Haustüre
Datum: 28. August 2022Uhrzeit: 10:00 - 17:00UFFRUMME-GRUSCHTLE-PLATZ SCHAFFE In diesem Jahr findet unser Haus-und Straßenflohmarkt (auf ihrem Privatgrundstück) wieder in Zusammenhang mit dem Herbstfest am 28.8.2022 von 10 Uhr- 17 Uhr statt. Die Standgebühr von 12 Euro pro Haushalt zugunsten DingelsdorfLeben/ Jugendmusiker/Jugendfeuerwehr ist bei der Anmeldung zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass nur angemeldete Haushalte in den Lageplan (im Internet abrufbar) aufgenommen werden können. Anmeldung (Download unter http://klimaschutz-dingelsdorf.de) oder per Anmeldeformular Auslage bei Bäckerei/Metzgerei und bei Frau Schienke-Wagner. Anmeldeschluss ist der 12.8.2022 (da ansonsten eine Aufnahme in den Lageplan nicht garantiert werden kann). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbleiben Das Flohmarkt-Team AK Klimaschutz/ Heidi Schienke-Wagner
Continue reading -
„Unser bestes Stück“ spielt am Campingplatz Klausenhorn
Datum: 9. Juni 2023Uhrzeit: 17:00 - 20:00Markt am Campingplatz Klausenhorn am Freitag, 09.07.23 ab 17.00 Uhr "Paella-Abend" mit Musik von "Unser bestes Stück" Kein Eintritt: Freiwillige Spende zu Gunsten von DingelsDorfLeben e.V.
Continue reading -
Lichtstube 2022/2023: Dingelsdorfer*innen erzählen
Datum: 3. Februar 2023Uhrzeit: 19:00 - 21:00Am Freitag, 03.02.2023 findet der letzte Abend der Reihe „ Lichtstube“ statt, an dem uns Frau Prof. Dr. Barbara Fruth einen Einblick in die Forschungsarbeit mit Bonobos in der Demokratischen Republik Kongo gibt. Prof. Dr. Barbara Fruth und Dr. Gottfried Hohmann erforschen seit über 30 Jahren Bonobos. Bonobos sind die nächsten Verwandten der Schimpansen, werden aber von Weibchen dominiert und besiedeln nur die Tieflandregenwälder der Demokratischen Republik Kongo. Die Art ist bedroht und die beiden Forscher, die seit einem Jahr in Oberdorf leben, haben 2011 den Verein „Bonobo Alive e.V.“ gegründet, der zum Schutz dieser bedrohten Menschenaffenart beitragen soll. Barbara Fruth wird mit einem reich bebilderten Vortrag einen Einblick in ihre Forschungs und Artenschutzarbeit geben. Wie immer sind Sie eingeladen, alles zu fragen, was Sie in dem Zusammenhang interessiert. Die Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben e.V. freut sich auf viele Interessierte und anregende und ungezwungene Gespräche. Das Treffen findet um 19 Uhr im Pfarrsaal neben der Kirche in Dingelsdorf statt. Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben
Continue reading -
Herbstfest der Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben e.V.
Fehler: Bitte Datum zurücksetzenAm Mittwoch, 13.11.2019 ab 16:00 Uhr findet im Foyer der Thingolthalle unser Herbstfest statt. Ganz herzlich laden wir alle Dingelsdorfer/innen dazu ein, bei musikalischer Unterhaltung ein paar gesellige Stunden mit Dünnele vom Bäcker Menge und Süßmost vom Fuchshof zu verbringen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 06.11.2019 unter Mail: kontakt@dingelsdorfleben.de oder telefonisch: 07533/98855 oder 4800. Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende ist willkommen. Wir freuen uns auf viele Gäste. Ihre Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben e.V.
Continue reading -
Kräuterspaziergang – Anmeldung erbeten
Datum: 7. Mai 2022Uhrzeit: 11:00 - 14:00Die Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben lädt ein Termin: Samstag, 7. Mai 2022 um 11 Uhr, Treffpunkt auf der Wiese beim Heugässle Wir laden zu einem Kräuterspaziergang mit Sabine Stoll-Bruder ein. Sie ist Kräuterpädagogin der Gundermann-Schule. Mit Sabine lernen wir die heimischen Kräuter kennen. Anschließend lädt sie zu einem kleinen Imbiss ein, bei dem wir die Delikatessen des Wegesrandes genießen können. Die Aktion beginnt um 11 Uhr und wird ca. 3 Stunden dauern. Wir treffen uns auf der Wiese beim Heugässle. Bitte an gutes Schuhwerk denken. Ein Kässle für Spenden steht bereit. Anmeldungen bis 2. Mai unter kontakt@dingelsdorfleben.de oder telefonisch unter: 07533/997201 Ihre Bürgergemeinschaft DingelsDorfLeben e.V.
Continue reading